Kurzkonzept
Schwerpunkte und Ziele unserer pädagogischen Arbeit:
Kinder sind eigene Persönlichkeiten, Akteure ihrer Entwicklung. Wir fördern die individuellen Entwicklungen der Kinder durch Angebote, die ihre Selbstständigkeit stärken. Dies beinhaltet Möglichkeiten zur Mitbestimmung, zum Entdecken und Lernen, sowie zum Spielen mit Freunden. Dabei legen wir Wert auf eine Atmosphäre von Akzeptanz, Anerkennung und Zuwendung, in der jedes Kind sich wohlfühlt und seine Persönlichkeit entfalten kann.
Bildung verstehen wir als aktiven Prozess, in dem jedes Kind durch eigene Erfahrungen und Entdeckungen Neues lernt. Dabei berücksichtigen wir die individuellen Lernbedürfnisse der Kinder. Sie lernen spielerisch, durch Bewegungserfahrungen und den Austausch mit anderen. Unsere pädagogischen Fachkräfte begleiten die Kinder dabei liebevoll und unterstützen sie auf ihrem Weg.
Eine konstruktive Erziehungspartnerschaft ist wesentlicher Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Das Miteinander zum Wohle des Kindes steht dabei im Zentrum. Wichtig dabei ist ein Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Kita-Team, ebenso gegenseitige Wertschätzung, Respekt, Offenheit und Interesse.